Die Moser Mechanik AG ist spezialisiert auf Präzisions-Dreh-, Fräs- und Bohrteile. Mit dem neuen, grösseren Produktionsgebäude wappnet sie sich für die Zukunft. Um eine konstante Prozesstemperatur, saubere Hallenluft und ein angenehmes gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, entschied sich das Unternehmen für eine Lüftungs-Gesamtlösung von TECHNOROBOT.
Das bereits in vierter Generation geführte Unternehmen gewährleistet dank eines modernen ERP-Systems «just-in-time»-Lieferungen in konstant hoher Qualität. Grösstmögliche Kundenorientierung und Terminflexibilität sind ein wichtiger Bestandteil der Geschäftsphilosophie. Der generell hohe Qualitätsanspruch spiegelt sich auch in den Anforderungen an die neue Produktionshalle in Frutigen wider. Viele Bearbeitungsmaschinen erzeugen eine sehr hohe Abwärme-Energie, die besonders im Sommer zu hohen Raumtemperaturen führt. Ausserdem emittieren sie aufgrund der hohen Bearbeitungsdrehzahlen zunehmend Rauch- bzw. Ölnebel. Die Folge sind Qualitätseinbussen aufgrund der Wärmeausdehnung und ein Ölnebel, der sich in der Halle verteilt. Unsere innovative Gesamtlösung schafft da Abhilfe.
Der TECHNOROBOT KLIMATOWER® reinigt und klimatisiert die Luft in der Produktionshalle. Der impulsarme Luftaustritt an den seitlichen Auslässen verteilt die klimatisierte Frischluft zugfrei in der gesamten Produktion. Ausserdem sorgt das Gerät für eine ausreichende Frischluftzufuhr und eine optimale Luftumwälzung im empfohlenen Schichtenlüftungssystem. Der «Oilstop» saugt zeitgleich die warme emulsionsbehaftete Luft an den Bearbeitungsmaschinen ab und führt sie gefiltert nach draussen oder zurück in die Produktionshalle. Am benutzerfreundlichen Display muss nur die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Die TR-4.0 Steuerung regelt danach automatisch die Kühlleistung, Absaugleistung sowie die Frischluftzufuhr. Verschiedene Innen- und Aussentemperaturfühler sowie Luftqualitäts- und CO2-Sensoren ermitteln die aktuellen Hallenluftwerte und justieren die Absaug- und Lüftungsanlage nach.
Das Fernwartungssystem gewährleistet einen schnellen zuverlässigen Support. Dahinter steckt folgendes Funktionsprinzip: Der bei der mechanischen Bearbeitung entstehende Ölnebel wird grösstenteils direkt an der Maschine erfasst und über ein abgedichtetes Rohrleitungssystem zur Oilstop Filteranlage geleitet. Die verunreinigte Luft wird durch ein mehrstufiges Filtersystem gereinigt und je nach Jahreszeit nach draussen oder drinnen geführt. Somit wird ein grosser Teil der Abwärme bereits kontrolliert abgeführt. Der in der Produktion stehende KLIMATOWER® filtert als übergelagerte Hallenlüftung die restlichen entwichenen Ölpartikel aus der Luft und klimatisiert gleichzeitig die durchströmende Luft.
TECHNOROBOT bietet anwenderorientierte Lösungen an. Dabei wird das KLIMATOWER® System auf die jeweilige Kühl- oder Heizleistungsanforderung der Produktionshalle ausgelegt. Hierfür werden Maschinenabwärme, durchschnittliche Innen- und Aussentemperaturen sowie die Gebäudekonstellation erfasst. Sie können sich auf eine bedarfsgerechte Konzeptionierung anhand der berechneten Luftmenge und Kühl-/Heizleistung verlassen.