WIG

WIG Schweissanlagen

Das JESS WIG-Schweissanlagen-Programm besteht aus transistorgeregelten Gleichstromanlagen sowie aus trag- und fahrbaren Inverterstromquellen. Durch modernste Leistungselektronik besitzen diese WIG Schweissgeräte im Gleich- und Wechselstrombereich hervorragende Schweisseigenschaften. Zuverlässige Lichtbogenzündung wird durch die eingesetzten Hochleistungszündgeräte gewährleistet. Serienmässig ist eine Fernbedienungssteckdose für den Anschluss von Fuss- und Handfernreglern eingebaut. Diese ermöglicht auch zusätzliche Funktionen wie z. B. gepulsten Schweissstrom oder dient als Schnittstelle zur Automation. Für die transportablen WIG Schweissgeräte bietet JESS zusätzlich Fahrwagen mit Wasserumlaufkühlgerät. Finden Sie hier Ihr spezielles Einsteiger WIG Schweissgerät im Sortiment.

(WOLFRAM-INERT-GAS)
Beim WIG-Schweissen wird ein Lichtbogen zwischen dem WIG-Brenner und dem Grundwerkstoff gezündet. Dieser schmilzt das zu schweißende Material auf. Durch die gute Kontrollierbarkeit des Schweissbades, unter Zugabe von Schweisszusatzwerkstoff, werden hiermit hervorragende Schweissergebnisse erzielt. Bei Stahl, Edelstahl, Kupfer, Messing und deren Legierungen werden Gleichstromanlagen benutzt (DC = direct current). Bei Aluminium und dessen Legierungen werden Wechsel stromanlagen eingesetzt (AC = alter – nating current).

WUSSTEN SIE?
Aluminium schmilzt schon bei ca. 660°C. Mit dem Sauerstoff der Luft bildet Aluminium innerhalb kürzester Zeit eine Oxyd schicht. Diese hat jedoch eine Schmelztemperatur von über 2000°C.